Wir hatten ein super Zeltlager in Lottigna im sonnigen Tessin!!!

Die Sola-Fotos hier online!!

 

Besten Dank an:

– alle Spenderinnen und Spender!

– die tüchtigen Küchentiger, das Essen war hammermässig!

– alle Aufsteller: Käthi, Patrick, Rea, Änty

– den Gepäcklastwagenfahrer Thomas

– den „Ehemaligen“-Besuch (vielen Dank auch für das Geschenk mmmh….. =P)

– alle Eltern, die uns Ihre Kinder anvertraut haben 😀

– alle Kinder, die super mitgemacht haben, trotz ein paar Ameisen-Überfällen 😉

 

_________________________________________________________________

Zeitungsbericht

Regional (und in gekürzter Form im General-Anzeiger) am 5. August 2010

 

(FK) – Unter dem Motto „Asterix und Obelix“ versammelte sich ein ganzes gallisches Dorf der Jungwacht/ Blauring Schenkenbergertal am Bahnhof Brugg. Dann geschah Schreckliches!

 

Plötzlich wurde der Druide Miraculix von dreisten Römern entführt, was die tapferen Krieger aus dem gallischen Dorf die Verfolgung aufnehmen liess. Die Jagd führte ins heisse Tessin, wo, nach einer herrlichen Wanderung durchs Bleniotal mit Übernachtung im Stroh, anschliessend in Lottigna die Zelte aufgeschlagen wurden. Bei spannenden Geländespielen, bei welchen es auch mal etwas gröber zu und her ging, einem Theaterabend und einem gruselig-brisanten Nachtgame bereiteten sich die Gallier auf den Kampf mit den Römern vor.

Nach einer sonnigen Woche mit Spiel und viel Spass schlugen die Gallier die Römer schliesslich in die Flucht und befreiten ihren Miraculix.

Am „Bunten Abend“ gab es eine grosse Siegesfeier, bei welcher die gallische Küche gebratenes Wildschwein auf den Tisch zauberte, fast genauso wie im Comic-Heft. Nur Troubadix liess sich nicht an den Baum fesseln! Nach hervorragendem Festessen war unterhaltung angesagt, mit „Obelix, ledig, sucht: Falballa“ und „Wer wird Gallionär?“. Zur späten Stunde gaben die Dorfbewohner in der gallischen Disco noch einmal alles.

Müde aber mit schönen Erinnerungen an eine sensationelle Lager-Woche setzte man sich am nächsten Tag in den Zug nach Hause und freut sich schon auf das nächste Jubla-Sommerlager.

_________________________________________________________________